28393050_xl.jpg
 

Erfolg

Alles eine Frage der Haltung!

 

Über mich

 
 

Alles eine Frage der Haltung…

ist für mich mehr als ein Motto, es ist zu meiner Lebenseinstellung geworden. Schon in meiner Zeit als aktiver Sportler und Trainer in den Sportarten Tennis und Volleyball durfte ich immer wieder bei mir, meinen Mitspielern und meinen Teams diese genialen Momente erleben, wenn Menschen sich im State of Excellence befinden und ihre Höchstleistung zeigen können. Es waren emotionale Momente, die begeistern und nachwirken. Entscheidend war die Siegermentalität für den Erfolg des Einzelnen und der Mannschaft.

Zu Beginn meines Lehramtsstudiums der Pädagogik mit den Fachbereichen Deutsch und Sport, lernte ich dann während meiner Ausbildungen zum “Sportmentalcoach nach HIM” und Trainer im”Heidelberger Kompetenztraining zur Entwicklung mentaler Stärke" (HKT)” die entscheidenden Komponenten zur Aktivierung des inneren Siegers kennen.

Seitdem begleite ich Einzelpersonen und Teams im Umgang mit ihren ganz persönlichen Anforderungen in unterschiedlichsten Kontexten. Diese Anforderungen positiv zu bewerten, sie als Herausforderungen anzunehmen und ihnen mit der richtigen Haltung zu begegnen ist die Grundvoraussetzung für den individuellen Erfolg. Gemeinsam definieren wir ein klares Ziel, aktivieren Ihre Ressourcen, erarbeiten die konzentrierte Haltung und bauen ein Schutzschild gegen mögliche negative Einflussfaktoren auf dem Weg zu Ihrem ganz persönlichen Erfolg. Dabei spielt die These des Embodiment Prinzips eine entscheidende Rolle, die besagt, dass sich Körper und Geist wechselseitig beeinflussen. Dieses Prinzip ist das Fundament meiner Arbeit, das ich durch den gezielten Einsatz ausgewählter Methoden in meinen Coachings, Workshops und Seminaren einsetze.

Oftmals kommt es jedoch auch zu Situationen im Leben, die nicht so leicht zu greifen sind und in denen grundsätzliche, fundamentale Fragen im Raum stehen. Die Frage nach der eigenen Identität, dem weiteren Lebensweg, dem Wunsch Prioritäten zu setzen, eine herbe Niederlage wegzustecken, sich neu zu orientieren und für vermeintlich aussichtslose Situationen neue Perspektiven zu gewinnen.

Hierbei biete ich als ausgebildeter systemischer Coach der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg einen weiteren Ansatz in meinen Coachings. Sie haben ein Anliegen und bringen Ihr Problem in unsere Zusammenarbeit ein. Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg zu Ihrer ganz persönlichen Lösung. Hierbei nehme ich die Haltung eines wertschätzenden Prozessbegleiters ein, der Sie bei Ihrer Lösungsfindung unterstützt und auf Ihrem Weg zum Ziel begleitet. Auch in meiner Arbeit als Systemischer Coach ist es mein Hauptanliegen, Sie in die richtige Haltung zu bringen, um Ihnen bei Ihrer ganz persönlichen Lösungsfindung ein fördernder Begleiter zu sein.

 

Ihre Möglichkeiten Mit Mir

Systemisches Coaching

“Alles eine Frage der Haltung!”

Coaching ist für kurzfristige Interventionen und eine langfristige Prozessbegleitung gleichermaßen gut geeignet. Sie möchten ein wichtiges Gespräch vorbereiten, konkrete Lösungsstrategien für einen akuten Konflikt entwickeln, Ihre Beziehung zu einer weiteren Person ( wie z.B. Ihrem Vorgesetzen oder Mitarbeiter) klären oder die Lösung einer konkreten Aufgabe angehen – wie z.B. “Verbesserung meiner Selbstpräsentation als Abteilungsleiter/ Abteilungsleiterin in der Teamkonferenz im März”. Sie können natürlich auch Oberthemen wie “Rollenwechsel und Führungsverständnis“ bearbeiten, Ihr inneres Team kennenlernen und neu aufstellen oder endlich Ihre zentralen Erfolgsblockaden auflösen.

Sie entscheiden wobei ich Ihnen helfen soll, wir finden einen Weg zu Ihrem ganz persönlichen Erfolg!

Was dürfen Sie von mir als Ihrem Coach erwarten?

Vertraulichkeit

Verständnis, Wertschätzung und einen achtsamen Umgang

breitgefächerte Methodenkompetenz

Klarheit, Kreativität, Querdenken, Humor

Perspektivwechsel und kraftvolle Impulse

Klartext-Kommunikation

Termine und Kosten: Auf Anfrage / Durchführung in angenehmer Atmosphäre nach Absprache sowie Online-/Telecoaching möglich


Mentale Stärke im Beruf

”Den gestellten Anforderungen selbstbewusst begegnen!”

Mentale Stärke ist eine Schlüsselkompetenz, um herausfordernde Situationen zu bewältigen. Innovation als dauerhafte kreative Anstrengung und die systematische Durchsetzung des Neuen gelten als Normativ in der modernen Arbeitswelt. Unter der schicken Oberfläche verbergen sich aber hohe Anforderungen an die Fach-und Führungskräfte: die Fähigkeit einer schnellen Anpassung, der Wille Neues zuzulassen sowie Risikobereitschaft und Mut, Neues auszuprobieren. Es verwundert daher kaum, dass 80% der Berufstätigen diese Anforderungen nicht als „Challenge“ empfinden, die man mit der richtigen Haltung und den richtigen Methoden erfolgreich managen kann, sondern als Bedrohung. Das „Heidelberger Kompetenztraining zur Entwicklung mentaler Stärke“ befähigt Menschen dazu, den Anforderungen der modernen Arbeitswelt selbstbewusst zu begegnen. Sie lernen, Ihr persönliches Leistungspotenzial zum richtigen Zeitpunkt zielgerichtet und bewusst zu aktivieren. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Leistungsmöglichkeiten umfassend auszuschöpfen, vor allem dann, wenn Sie gefordert sind.

Termine und Kosten: Auf Anfrage / Seminarort: nach Absprache oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen


Die eigenen Herausforderungssituationen erfolgreich bewältigen

“Den inneren Sieger aktivieren!” - Warum wir alle mehr können als wir glauben

Herausforderungen können vielfältig und sehr individuell sein. Was für den einen “kein Problem” ist, bringt den anderen an seine Grenzen oder darüber hinaus. Sei es nun im sportlichen, beruflichen oder privaten Kontext. Entscheidend ist es nicht nur in der eigenen Komfortzone des sicheren Gelingens zu bleiben, sondern sich den eigenen Anforderungen und Herausforderungen zu stellen, auch wenn diese zunächst scheinbar unerreichbar erscheinen. Nur so können wir uns weiterentwickeln und zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten reifen. Gemeinsam arbeiten wir gezielt an Ihren Stärken, aktivieren Ihren “inneren Sieger” und bereiten Sie mental auf die erfolgreiche Bewältigung Ihrer ganz persönlichen Herausforderungssituation vor.

Termine und Kosten: Auf Anfrage / Seminarort: nach Absprache oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen


Sportmentaltraining für Sportler und Teams

“Gut sein, wenn´s drauf ankommt!”

In wichtigen, entscheidenden Wettkämpfen sollte der Athlet seine bestmögliche Leistung bringen bzw. die Mannschaft in der Lage sein, ihre Stärken für den Teamerfolg auf dem Platz einzusetzen. Dazu sollten sie sich im optimalen körperlichen und mentalen Zustand befinden. Dies ist nicht voeinander zu trennen. Meine Aufgabe ist es Einzelsportler und Teams dabei zu unterstützen in diesen idealen Leistungszustand zu kommen. Dabei arbeite ich seit vielen Jahren mit dem Vier-Stufen-Modell des integrativen Mentaltrainings im Sport nach HIM (Heidelberger Institut für Mentaltraining), dessen Entwickler Wolfgang Amler, Prof.Dr.Wolfgang Knörzer und Dr.Patrick Bernatzky damit schon zahlreiche Einzelsportler und Wettkampfmannschaften im Spitzenbereich erfolgreich betreut haben. Entscheidend ist hierbei, dass neben der kognitiven Ebene auch immer die emotionale Ebene und deren Wechselwirkung berücksichtigt wird.

Termine und Kosten: Auf Anfrage / Seminarort: nach Absprache oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Verein


Weiterbildung zum Instruktor im Heidelberger Kompetenztraining

“Nur was ich als wertvoll erfahren und erlebt habe, kann ich auch authentisch vermitteln!”

Zielgruppe
Ziel der Weiterbildung ist es nicht nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mentaler Stärke zu schulen, sondern sie zu befähigen, den Ansatz und die Inhalte in eigenen Lehrsituationen anzuwenden und an Lernende weiterzugeben. Das Angebot richtet sich somit an Lehrpersonen an Schulen allgemein sowie an Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen, Sportvereinen und sonstigen Institutionen die in den Bereichen Prävention, Sport und Personalwesen tätig sind, sowie an weitere Interessentengruppen nach Rücksprache.

Teilnahmevoraussetzungen
Staatsexamen, Bachelor, Master oder abgeschlossenes Hochschulstudium und weitere adäquate Leistungen.

Inhalt
Die Fähigkeit, seine eigenen Ressourcen gut einschätzen und einsetzen zu können, betrifft junge wie alte Menschen. Wer wirksam sein möchte, muss in der Lage sein, persönliche Ziele zu setzen, eigene Stärken zu erkennen und Hindernisse zu überwinden.

Abschluss
Lizenz als HKT-Instruktor zur Entwicklung mentaler Stärke (HKT) in Kooperation mit dem FQHKT.eV (3-jährige Gültigkeit, eintägige Fortbildung zur Verlängerung der Lizenz)

Weitere Informationen zu Umfang, Verlauf, Kosten und Terminen der Weiterbildung auf Anfrage.

Kontakt

Über Ihr Interesse und Ihre Anfrage freue ich mich. Beschreiben Sie einfach im Feld "Ihre Nachricht", was Sie von mir wissen möchten, welches Anliegen Sie haben und wie Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen.

Ob konkret oder noch vage - wir finden einen Weg! Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen. Wünschen Sie einen Rückruf, vergessen Sie bitte Ihre Telefonnummer nicht.


 

Sven heinrich

Am Kindergarten 20
55270 Schwabenheim an der Selz
Deutschland

0151 46620457
mail@svenheinrich.net